In diesem Jahr wird wieder wie in den vergangenen Jahren die Seniorenurlaubsaktion durchgeführt.Für die Seniorenurlaubsaktion 2023 wurde vom Land Steiermak folgender Turnus zur Verfügung gestellt: 1. Turnus: 18. April - 25. April 2023, Gasthof „Alte Post“8541 Schwanberg, Hauptplatz 20. An dieser Aktion können Männer und Frauen teilnehmen, die das 60.…
Der Schiclub Ebersdorf übergab am 16. März 2023 an den Sozialfond Ebersdorf einen Spendenscheck in der Höhe von € 300,-. Am Faschingsdienstag lud der Schiclub Ebersdorf am Parkplatz des Nah&Frisch zu einem lustigen Nachmittag ein. Viele Gäste kamen, tanzten und stärkten sich bei regionalen Köstlichkeiten.Die Mitglieder des Schiclubs unterstützen mit…
Keine Neuregelung für Osterfeuer 2023. Pressemitteilung vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung Im Jänner diesen Jahres wurde eine Novelle der Brauchtumsfeuerverordnung in den Begutachtungsprozess gebracht. Dieser ist nun abgeschlossen. Im Rahmen der eingegangenen Stellungnahmen wurden rechtliche Fragen aufgeworfen, die eine tiefergehende Prüfung notwendig machen. Die bisher gültige Verordnung, die Osterfeuer, Sonnwendfeuer…
Das Land Steiermark hat ein Gesetz beschlossen, wonach die Gemeinden ermächtigt werden, eine Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabe einzuheben. Damit sollen die Infrastrukturkosten der Gemeinde auch von den Eigentümern von leerstehenden oder mit Nebenwohnsitz bewohnten Wohnungen und Häusern abgegolten werden. Hinsichtlich der Zweitwohnsitzabgabe ist bei der Festlegung des Abgabensatzes in der Verordnung…
Seit Anfang März gibt es im Gemeindeamt Ebersdorf ein Kartenterminal. Ab sofort ist es auch möglich, Zahlungen im Gemeindeamt Ebersdorf mit Bankomat- oder Kreditkarte vorzunehmen. Bargeldlos bezahlen wird immer häufiger genutzt, um Waren oder Dienstleistungen zu erwerben. Das ist ein weiterer Service, welcher den BewohnerInnen der Gemeinde Ebersdorf angeboten wird.
Am 1. März 2023 geht die Übernahmestelle für Grün- und Strauchschnitt der Gemeinde Ebersdorf in Betrieb. Betriebszeiten: Täglich von 7 bis 20 Uhr. Außerhalb der Betriebszeiten sind Anlieferungen nicht erlaubt! Die Anlage befindet sich im Ortsteil Ebersdorfberg (Buchgraben) direkt an der Gemeindestraße (zwischen den Häusern Schwarz und Rath - siehe…
Nach zwei Jahren Pause organisierte die Sektion Run & Bike des Sportverein Ebersdorf, am 31.12.2022 wiederum einen Silvesterlauf in Ebersdorf. Über 300 TeilnehmerInnen nahmen als Läufer, Walker oder Spaziergänger an diesem Event teil. Vom Nenngeld kam jeweils € 1,-- pro TeilnehmerIn dem Sozialfonds Ebersdorf zugute. Der Obmann des Sportvereines Ebersdorf,…
Die Fa. öFIBER hat mitgeteilt, dass nunmehr auch die gesamten Katastralgemeinden Nörning und Wagenbach ausgebaut werden können. Dies ist durch eine Förderzusage des Bundes möglich. Nur wenige, sehr dezentrale Häuser können nicht angeschlossen werden. Die Gemeinde Ebersdorf hat im Jahr 2022 mit der Fa. öFIBER eine Vereinbarung über den Breitbandausbau…
Ab 28. Februar findet wieder jeden 4. Dienstag im Monat ab 15.00 Uhr ein Zwergerl–Treffen im Gemeindezentrum Ebersdorf statt. Diese Treffen sind für Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern gedacht und bieten in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.Im Vordergrund steht das gemütliche…
Ab 10.01.2023 muss in „Gebieten mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko“ Geflügel bis auf weiteres in geschlossenen oder zumindest überdachten Stallungen gehalten werden. Wie bereits vergangene Woche angekündigt, muss ab heute in Regionen, die gemäß Geflügelpest-Verordnung als „Gebiete mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko“ ausgewiesen sind, Geflügel bis auf weiteres in geschlossenen oder zumindest…
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr u. 13.30 bis 17.00 Uhr Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr u. 13.30 bis 18.00 Uhr