Bild des Monats November 2022

„Aus den vielfältigen und sich stets wandelnden Formen und Bildern des Lebens entsteht der Impuls, zeichnend und malend zu gestalten.
Künstlerische Gestaltung = Ausdruck der Liebe zum Lebendigen, zum DASEIN:
Preis auf Anfrage
Kontakt: 0664 / 16 20 560 E-Mail: angelika.gruebl@gmail.com
geboren 1966 in Hartberg; Kindheit und Jugend in St. Lorenzen am Wechsel, seit 1985 in Ebersdorf wohnhaft.
Teilnahme an künstlerischen Kursen (Claudia Koller, Eftichia Schlamadinger, Julia Bauernfeind, Christa Fratzl, Lucia Richelli, Andrea Rozorea, Siegfried Santoni, Eva Grill, Christin Breuil-Pala);
neben dem Beruf künstlerische Betätigung und Ausstellungen im heimatlichen Umkreis.
Dank an die Gemeinde Ebersdorf für die vorbildliche Ausrichtung diverser Ausstellungen!
„Aus den vielfältigen und sich stets wandelnden Formen und Bildern des Lebens entsteht der Impuls, zeichnend und malend zu gestalten. So geschehen beim zweitägigen Workshop am 26. und 27. Juni 2022: wodurch einerseits ein Sketchbook „Rosengasse 4“ entstanden ist… Es liegt zur Ansicht auf! Und in der Folge habe ich daraus dieses Motiv gewählt, um es auf Leinwand zu übertragen….
signiert: Kiki 2022
Preis auf Anfrage
Kontakt: 0664 / 38 111 47; claudiamaier199@aon.at
geboren 1949 in Graz; Kirndheit und Jugend im Stubenberg am See, Ausbildung zur Lehrerin an VS (Hofkirchen), und HS (HSI Pöllau, Fächer: Deutsch, Englisch, Bildnerische Erziehung), Teilnahme an kürnstlerischen Kursen (Prof. A. Osterider, Prof. Harald Wallisch, Prof. Gustav Seiss, Schüler des deutschen Expressionisten Schmidt-Rottluff); künstlerische Betätigigung neben dem Beruf und Ausstellungen im heimatlichen Umkreis, dank der Gemeinde Ebersdorf für die vorbildliche Ausrichtung zweier Ausstellungen...„
"Aus den vielfältigen und sich stets wandelndern Formen und Bildern des Lebens entsteht der Impuls, zeichnend und malend zu gestalten. Künstlerische Gestaltung = Ausdruck der Liebe zum Lebendigen, zum Dasein"
Acryl-Gemälde auf Papier, gerahmt 33 x 43 cm
Preis auf Anfrage
Kontakt/Auftragsarbeiten
Angelika Grübl
Tel.+43676/1620560
Entstanden ist das Bild nach einem Foto, welches ich 2018 am Strand von Nizza aufgenommen habe. Es zeigt ein Modell im Sonnenuntergang beim Fotoshooting, das tatsächlich genauso stattgefunden hat.
Die Technik der Öl-Lasurmalerei der Alten Meister lernte ich bei einem Kurs im Herbst/Winter 2021 kennen und schätzen. Eva Grill organisierte und leitete den Kurs für eine kleine Gruppe der Malwerkstatt Ebersdorf.
Öl-Lasurmalerei auf auf Holzplatte
24 x 18 cm
signiert: Kiki 2020
Privatsammlung
Kontakt/Auftragsarbeiten
Claudia Maier
Tel.+43664/3811147
eMail: claudiamaier199@aon.at
„Portrait-Malen und auch Zeichnen ist immer sehr spannend für mich, die Gesichtslandschaften, Ausdrücke und Farben, die ich in den einzelnen Gesichtern finden kann, faszinieren mich.
Zoi, mein jüngstes Enkelkind, hat am 1. Dezember ihren ersten Geburtstag. Sie ist ein ganz starkes, außergewöhnliches, frohes und lustiges, kleines Mädchen – und aus diesem Grund als Bild des Monats auserwählt.
Öl-Lasurmalerei auf Leinen auf Holzplatte kaschiert
64 x 48 cm, antik gerahmt
signiert: E. Grill 2021
Preis auf Anfrage
Kontakt/Auftragsarbeiten
Eva Grill
Tel. 0699/10078507
eMail: evagrill54@gmx.at
... geb. 1966, wohnt in Ebersdorf und Wien, wo sie auch ihrer oft stressigen Berufstätigkeit nachgeht – zum Ausgleich greift sie z. B. an ruhigen Winternachmittagen zum Pinsel:
„Malerei ist für mich ein kreatives Handwerk, das ich mit Freude und Spontanität ausüben kann. Stimmungen einzufangen und auf einem Blatt Papier wiederzugeben, ihnen Farbe, Form, und Struktur zu geben - das bereichert meine Freizeit und mein Leben - neben Reisen nach Spanien und Nordafrika, was mich wiederum zum Malen inspiriert...“
Acryl auf Leinwand
40 x 100 cm
signiert: AG
Preis auf Anfrage
geboren 1949 in Graz; Kindheit und Jugend in Stubenberg, Ausbildung zur Lehrerin an VS (Hofkirchen), HS (HS1 Pöllau, Fächer: Deutsch, Englisch, Bildnerische Erziehung), Teilnahme an künstlerischen Kursen (Prof. A. Osterider, Prof.Harald Wallisch, Prof. Gustav Seiss, Schüler des deutschen Expressionisten Schmidt-Rottluff); künstlerische Betätigung neben dem Beruf und Ausstellungen im heimatlichen Umkreis, dankt der Gemeinde Ebersdorf für die vorbildliche Ausrichtung zweier Ausstellungen
Acryl auf Leinwand
40 x 32 cm, gerahmt
signiert: AG
Preis auf Anfrage
„Ich bin Französin, aufgewachsen in der wunderschönen Region Île de France. Ich absolvierte mein Kunststudium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Paris. Während meines Studiums arbeitete ich nebenbei als Illustratorin. Ich sammelte berufliche Erfahrungen in einem Grafik Design Studio in Wien, wo einige meiner Plakate mit besonderen Preisen dotiert wurden. Neben meinen persönlichen künstlerischen Tätigkeiten veranstalte ich Malkurse für Kinder und Erwachsene. Meine Bilder schaffe ich in meinem Atelier in Rotenturm. Dort lebe ich mit meiner Familie seit einigen Jahren.“
In der Opulenz des Schlossparks verbirgt sich diskret das rosa Nebengebäude des Gärtners.
Dieses Gemälde gehört zur Sammlung „Dominien & Literatur“. Sie ist von der Literatur inspiriert und handelt von verlassenen Landgütern und Burgruinen, alten Wandteppichen, prächtigen Parks, die von Pfauen mit stolzem, abgestumpften Blick bevölkert sind, von hundertjährigen Bäumen, Barockbecken und uneinnehmbaren Türmen…
Mischtechnik auf Leinwand
60 x 80 cm
© 2019 Christin Breuil Pala
Preis auf Anfrage
Ein Portrait beschreibt keineswegs nur das mehr oder weniger naturalistische Abbild einer Person, vielmehr versucht es die einzigartige Persönlichkeit eines Menschen widerzuspiegeln, mit speziellem Fokus auf seine Besonderheiten. Oft wird sowohl im zeichnerisch-malerischen als auch dem fotografischen Portrait danach gestrebt, oberflächlich verstandene Schönheit festzuhalten, gemeint ist damit jedoch nur das zeitlich geprägte Schönheitsideal, dem ein Mensch zufälligerweise mehr oder weniger entspricht. Doch was ist wahre Schönheit im eigentlichen Sinne? Ist es wirklich Jugend, Unschuld? Ein „perfekt“ proportioniertes Gesicht oder seine perfekte Inszenierung?
In meinen Augen ist der Begriff Schönheit viel komplexer und facettenreicher.
Er besteht unter anderem im Ausdruck eines starken Charakters, in Erfahrung, Weisheit, Einzigartigkeit. In Augen, die eine Geschichte erzählen, geprägt von Liebe, Freude und Schmerz. In einem Gesicht, auf dem das Leben in feinen Linien seine Spuren hinterlassen hat. Aus diesem Blickwinkel betrachtet, frage ich mich: Ist ewige Jugend also wirklich erstrebenswert oder sollte das höchste Ziel im Leben darin liegen, all die Facetten und all die Möglichkeiten, die daraus entstehen, in ihrer Gesamtheit zu schätzen und als Teil eines großen Ganzen anzunehmen?
Acryl auf Leinen
30 x 80 cm
Preis auf Anfrage
Kontakt: 0676/5272040
Malwerkstatt/Kulturreferat Gemeinde Ebersdorf
8273 Ebersdorf 222
www.ebersdorf.eu > Kultur > Malwerkstatt > Bild des Monats
Gemeinde Ebersdorf
8273 Ebersdorf 222
T: +43 3333 / 2341-0
Fax +43 3333 / 2341-4
E-Mail: gde@ebersdorf.gv.at
Gemeindeamt, Standesamt, Staatsbürgerschaftsverband
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr u. 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr u. 13.30 bis 18.00 Uhr
Bürgermeister: gegen Voranmeldung