- Meine Gemeinde
- Bauen und Wohnen
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Ökoregion
- Bildung - Schule - Kindergarten - Kinderkrippe
- Pfarre
- Freizeit und Sport
- Kontakt und Anfahrt
Workshop: Digital Überall - Digitale Amtswege
vom bfi Steiermark
im Gemeindekulturzentrum Ebersdorf
Am 25.09.2025 von 09:00 – 12:00 Uhr
Inhalte:
Der Workshop zum Thema "Digitale Amtswege" richtet sich an alle, die den vollen Umfang digitaler eGovernment-Services effizient nutzen möchten. Die ID Austria dient als digitaler Ausweis, der den Bürgern ermöglicht, zahlreiche Verwaltungsvorgänge online abzuwickeln, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Wege zu verschiedenen Ämtern.
- Wie beantrage ich eine ID Austria? Teilnehmende lernen im ersten Schritt, wie man die ID Austria beantragt. Dieser Prozess wird Schritt für Schritt erläutert, von der Antragstellung bis zur Aktivierung der Karte.
- Kennenlernen der Onlineservices der ID Austria: Die ID Austria bietet eine Vielzahl von Onlinediensten, die das Leben erleichtern. Im Workshop werden folgende Dienste detailliert vorgestellt:
Wohnsitzänderungen
Online-Amtswege
Versicherungsdatenabfrage
Pensionskonto
Strafregisterauszug
Elektronisches Postamt
Arztrechnungen online einreichen - Funktionsweise und Services von meinsv.at: Schließlich wird die Plattform meinsv.at vorgestellt, welche Dienste rund um die Sozialversicherung digital zugänglich macht. Dies umfasst Informationen zur Krankenversicherung, Pensionsversicherung und vieles mehr.
Dieser Workshop zielt darauf ab, den TeilnehmerInnen einen tiefen Einblick in die digitalen Services zu geben, die durch die ID Austria und andere Online-Plattformen möglich sind. Durch die Nutzung dieser digitalen Angebote können viele Verwaltungsprozesse vereinfacht werden.
Voraussetzung: Interesse an Digitalem Amt und Smartphone mitbringen
Kosten: keine
Anmeldung: im Gemeindeamt Ebersdorf unter 03333/2341-0 oder online unter: https://www.digitalekompetenzen.gv.at/Workshops.html; begrenzte Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: zwischen 8 bis 12 Personen

vom bfi Steiermark
im Gemeindekulturzentrum Ebersdorf
Am 25.09.2025 von 09:00 – 12:00 Uhr
Inhalte:
Der Workshop zum Thema "Digitale Amtswege" richtet sich an alle, die den vollen Umfang digitaler eGovernment-Services effizient nutzen möchten. Die ID Austria dient als digitaler Ausweis, der den Bürgern ermöglicht, zahlreiche Verwaltungsvorgänge online abzuwickeln, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Wege zu verschiedenen Ämtern.
- Wie beantrage ich eine ID Austria? Teilnehmende lernen im ersten Schritt, wie man die ID Austria beantragt. Dieser Prozess wird Schritt für Schritt erläutert, von der Antragstellung bis zur Aktivierung der Karte.
- Kennenlernen der Onlineservices der ID Austria: Die ID Austria bietet eine Vielzahl von Onlinediensten, die das Leben erleichtern. Im Workshop werden folgende Dienste detailliert vorgestellt:
Wohnsitzänderungen
Online-Amtswege
Versicherungsdatenabfrage
Pensionskonto
Strafregisterauszug
Elektronisches Postamt
Arztrechnungen online einreichen - Funktionsweise und Services von meinsv.at: Schließlich wird die Plattform meinsv.at vorgestellt, welche Dienste rund um die Sozialversicherung digital zugänglich macht. Dies umfasst Informationen zur Krankenversicherung, Pensionsversicherung und vieles mehr.
Dieser Workshop zielt darauf ab, den TeilnehmerInnen einen tiefen Einblick in die digitalen Services zu geben, die durch die ID Austria und andere Online-Plattformen möglich sind. Durch die Nutzung dieser digitalen Angebote können viele Verwaltungsprozesse vereinfacht werden.
Voraussetzung: Interesse an Digitalem Amt und Smartphone mitbringen
Kosten: keine
Anmeldung: im Gemeindeamt Ebersdorf unter 03333/2341-0 oder online unter: https://www.digitalekompetenzen.gv.at/Workshops.html; begrenzte Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: zwischen 8 bis 12 Personen