Zum Hauptinhalt springen

Vortrag 16.1.2014 "Saatgutvermehrung im Hausgarten"

16. Januar 2014
Ein überwältigendes Publikumsinteresse gab es am 16. Jänner 2014 beim, von der Ökoregion Kaindorf organsierten Vortrag "Saatgutvermehrung im Hausgarten".
Über 200 BesucherInnen konnten die Veranstalterinnen Margit Krobath, Maria Arnhold und Ingrid Gerngroß-Jeitler begrüßen!
 
Die Saatguterhalterin Irmgard Scheidl erklärte wie wir selbst Saatgut vermehren und die Eigenständigkeit unserer Hausgärten stärken können.
Regionales, selbst vermehrtes Saatgut ist optimal an den Standort angepasst, widerstandsfähig gegen Schädlinge – und lässt Lebensmittel mit vielfältigem, echtem Geschmack entstehen! 
Im Zuge der Veranstaltung konnten auch Saatgut für die Vermehrung im Hausgarten erworben werden. 
 
Weitere Informationen unter Naturgarten Scheidl
 

 

 

 

 

 

Ein überwältigendes Publikumsinteresse gab es am 16. Jänner 2014 beim, von der Ökoregion Kaindorf organsierten Vortrag "Saatgutvermehrung im Hausgarten".
Über 200 BesucherInnen konnten die Veranstalterinnen Margit Krobath, Maria Arnhold und Ingrid Gerngroß-Jeitler begrüßen!
 
Die Saatguterhalterin Irmgard Scheidl erklärte wie wir selbst Saatgut vermehren und die Eigenständigkeit unserer Hausgärten stärken können.
Regionales, selbst vermehrtes Saatgut ist optimal an den Standort angepasst, widerstandsfähig gegen Schädlinge – und lässt Lebensmittel mit vielfältigem, echtem Geschmack entstehen! 
Im Zuge der Veranstaltung konnten auch Saatgut für die Vermehrung im Hausgarten erworben werden. 
 
Weitere Informationen unter Naturgarten Scheidl
 

 

 

 

 

 


Diese Seite teilen: