Vom Land Steiermark wird seit 6 Jahren die Umweltaktion „Frühlingsjahrsputz Steiermark“ organisiert. Kinder und Erwachsene reinigen dabei die Straßenränder, Wiesen und Wälder von Abfällen. Steiermarkweit waren im April und Mai heuer insgesamt 45.000 große und kleine…
Am 15. Juni 2013 lud das Kulturreferat Ebersdorf zum Höhepunkt im ABOjahr: zu einem eleganten Abend à la Hollywood. Die fünf hervorragenden Musikerinnen und Musiker der Salonfähigen Saitenspringer führten durch das humorvoll dargebotene Programm. Kulinarisch entführten delikate Speisen vom „Californian Buffet“, komponiert und dargeboten von Heidis Dorfstub’n, in das Land…
Am 25.05.2013 lud die Trachtenkappelle Ebersdorf wieder zu Ihrem traditionellen Frühjahrskonzert in den Kultursaal Ebersdorf. Im Beisein mehrerer Ehrengäste, unter anderem von Bezirkskapellmeister Mag. Franz Fuchs, Bürgermeister Gerald Maier und Bezirksschriftführer Ing. Hannes Goger bot die Trachtenkapelle abwechslungsreiche und sehr anspruchsvolle Konzertklänge unter der Leitung ihrer beiden Kapellmeister Michael Glößl…
Am 6. April 2013 traten im GemeindeKULTURzentrum Ebersdorf die KERNÖLAMAZONEN mit ihrem Programm "SOKO KÜRBIS. DEM TÄTER AUF DER ÖL-SPUR" auf. Das kriminalistische Musikkabarett begeisterte die BesucherInnen im vollbesetzten Kultursaal Ebersdorf. Inhalt: Es wr ein ganz normaler Abend. Kinder schlummern friedlich in ihren Betten und zählen Schäfchen, verliebte Pärchen kuscheln…
Am 13. März wurde das Wohnanlage "Pfarrstadl Ebersdorf" mit dem Anerkennungspreis für beispielhaften Wohnbau in der Steiermark ausgezeichnet. An insgesamt acht Bauprojekte wurde diese Landesauszeichnung verliehen. Sie soll ein Anreiz für ein ökologisches, energiefreundliches und nachhaltiges Bauen sein.
Pater Joseph Mangalan stellte im vollkommen ausverkauften GemeindeKULTURzentrum Ebersdorf seine Heimat Indien und insbesondere Kerala, die Region, aus der er stammt, vor.
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr u. 13.30 bis 17.00 Uhr Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr u. 13.30 bis 18.00 Uhr